Liebe Mitglieder des GVU
Die myidea-Challenge kommt 2025 an die Berufsfachschule Uster, ins Bildungszentrum Uster. Die Challenge ist eine Art «Höhle der Löwen» der Berufsbildung. Ein spannender Event, bei dem Lernende aus der ganzen Schweiz ihre unternehmerischen Ideen und Kompetenzen präsentieren können! Unsere Wirtschaft braucht unternehmerisch denkende und handelnde junge Berufsleute. Das Konzept myidea befähigt sie dazu.
Wann: Mittwoch, 2. April 2025
13:30 – 15:45 Uhr – Pitch Sessions, Die teilnehmenden Gruppen präsentieren ihre Unternehmens- und Geschäftsideen
16:00 – 17:30 Uhr – Preisverleihung der besten Ideen,
17:30 – Apéro
Pitch Sessions (Die teilnehmenden Gruppen präsentieren ihre Unternehmens- und Geschäftsideen).
Im August 2024 wurde die Berufsfachschule Uster als eine der ersten «UDH-Berufsfachschulen» in der Schweiz zertifiziert. Mit diesem Zertifikat des Schweizerischen Zentrums für unternehmerisches Denken und Handeln (szUDH) bekräftigen wir unser Engagement, unternehmerisches Denken und Handeln systematisch in unseren Unterricht zu integrieren und damit unseren Lernenden wertvolle Zukunftskompetenzen zu vermitteln.
Warum ist UDH wichtig? In einer Welt, die von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen geprägt ist, geben unternehmerische Fähigkeiten unseren Lernenden die Möglichkeit, ihre berufliche und persönliche Entwicklung aktiv zu gestalten – sei es als Entrepreneure, Unternehmensnachfolger oder innovative Mitarbeitende.
Es ist uns daher eine besondere Freude, nächstes Jahr die myidea-Challenge an unserer Schule zu veranstalten. Die Challenge ist ein landesweiter Wettbewerb, bei dem Lernende aus der ganzen Schweiz ihre innovativen Ideen und Projekte vor einer Jury aus Fachleuten und dem interessierten Publikum präsentieren. Ziel ist es, unternehmerisches Denken und kreative Problemlösungen zu fördern. Die besten Ideen werden ausgezeichnet und erhalten Unterstützung für die Umsetzung.
Es wäre uns eine grosse Freude, Sie an diesem besonderen Anlass begrüssen zu dürfen und gemeinsam die Bedeutung unternehmerischer Kompetenzen für die Zukunft unserer Lernenden hervorzuheben.
Wenn Sie mehr über das Schweizerische Zentrum für unternehmerisches Denken und Handeln erfahren möchten, besuchen Sie die www.szudh.ch.
Weitere Details zur Challenge finden Sie auf www.myidea.ch.